Wie alles begann ...
Schon Anfang des 19. Jahrhunderts taucht der Name Stinshoff in Verbindung mit Schuhen auf.
In Witten gab es die Schuhfabrik Gottfried Stinshoff, der Urgroßvater der heutigen Inhaberin Andrea Stinshoff.
Leider wurde die Fabrik während des Krieges zerstört, doch schon Ende der 60er Jahre machte sich der Enkel von Gottfried Stinshoff , Klaus Stinshoff mit seiner Ehefrau Hannelore in Witten mit einem Schuhgeschäft selbstständig. Von hieraus wurde im Laufe der Jahre eine Filialkette mit über 30 Geschäften aufgebaut.
Am 01.01.2004 übernahmen Andrea Stinshoff und ihr Mann Thorsten Schwartz aus dieser Filialkette 4 Geschäfte, nämlich Bad Oldesloe, Gadebusch, Perleberg und Plau am See.
Im März 2006 wurde die erste neue Filiale in Stendal eröffnet.
Im März 2007 verwirklichten Thorsten Schwartz und Andrea Stinshoff in Stockelsdorf bei Lübeck auf ca. 400 m² ein neues Konzept des Schuhgeschäftes. Ein helles freundliches Geschäft mit größzügig gestalteten Flächen, die dem Kunden die Möglichkeit geben in Ruhe und entspannt auszuwählen.
Die Kombination der Markenshops TAMARIS und ESPRIT sowie Präsentationswände für ECCO und GEOX mit der regulären Vorwahl ermöglicht es den Kunden sowohl ganz gezielt in "ihre Markenwelt" einzutauchen, aber in der paarigen Vorwahl auch neue Hersteller kennenzulernen.
Mittlerweile ist das Unternehmen wieder auf dem Weg zurück zu den Wurzeln. Mit nur noch fünf Filialen wird jetzt ein noch größerer Wert auf die Qualität der Ware und der Kundenberatung gelegt.
Klein, aber fein.